Die Anreise vom Flughafen

Da der Kreuzfahrthafen sehr zentral liegt, ist er vom Flughafen aus generell auch durch den öffentlichen Nahverkehr gut zu erreichen. Man kann sowohl mit dem Linienbus, als auch mit dem Taxi fahren oder einem im Voraus gebuchten Transferanbieter fahren. Beachten Sie, dass der Checkpoint vor dem Kreufahrtpier Santa Catalina Fahrzeugen und Personen ohne Berechtigung/Passierschein in der Regel die Zufahrt verweigert. Dies trifft auch auf Mietwagen oder Privatfahrzeuge zu, sofern diese nicht explizit eine Niederlassung auf dem Kreuzfahrtpier haben.

Die Global Buslinie 60 fährt alle 30 Minuten vom Flughafen zum Busbahnhof Santa Catalina und ebenso in die entgegengesetzte Richtung. Eine einfache Fahrt kostet nur 2,95 €.

Wer schwere Koffer hat, sollte besser ein Taxi nehmen oder einen meist günstigeren Individualtransfer im Voraus buchen, denn vom Busterminal Santa Catalina zur Anlegestelle der Kreuzfahrtschiffe sind es noch immer mindestens 500 Meter bis zur Gepäckaufgabe am Kreuzfahrtpier „Muelle Santa Catalina“. Je nach Wochentag und Uhrzeit kostet ein Taxi vom Flughafen Gran Canaria zum Kreuzfahrthafen zwischen 40 € und 60 €. Für Feiertage, Nachtfahrten und das Befahren der Hafenanlage dürfen Taxis zudem bestimmte Zuschläge erheben, die man in die Fahrtkosten mit einkalkulieren sollte.

Sammeltransfers (Shared Transfers) die oft von den Kreuzfahrtanbietern angeboten werden: beachten Sie dabei (im Kleingedruckten) , dass solche Transferbusse bis zu 3 Stunden auf weitere Transfergäste warten dürfen, um die Fahrt gewinnbringend ausführen zu können. Das bedeutet, dass Sie unter Umständen mit dem Linienbus (alle 30 Minuten) schneller und günstiger fahren, wenn Sie es mit Ihrem Gepäck bis zur Haltestelle am Flughafen schaffen.

Tipp: Es ist immer hilfreich sich die Lizenznummer (LM****) des Taxifahrers einzuprägen. So kann man den Fahrer bei eventuelle Reklamationen oder Notfällen im Nachhinein identifizieren. Bei lokal ansässigen Transferanbietern wie Las-Palmas-24 Kreuzfahrtransfers oder Gran-Canaria-24 Flughafentransfers haben Sie einen deutschsprachigen Kontakt vor Ort, der schnell handeln kann, wenn sich eine kurzfristige Änderung ergibt oder Sie z.B. ein Gepäckstück im Auto liegen lassen.

Der Flughafenbus Global Linie 60 fährt alle 30 Minuten nach Las Palmas (06:15 bis 23:15 Uhr). Die Haltestelle am Flughafen befindet sich ca. 500 Meter enfternt von der Ankunftshalle International. Die unterirdische Endhaltestelle „Terminal Santa Catalina“ befindet sich ca. 500m von der Gepäckaufgabe am Kreuzfahrthafen entfernt. Bei Anreise mit dem Linienbus müssten Sie also insgesamt ca. einen Kilometr mit Gepäck zu Fuß zurücklegen.

Eine Taxischlange befindet sich direkt im Untergschoss vor der Ankunftshalle International im Aussenbereich, Sie können sich jedoch weder Fahrer noch Fahrzeug aussuchen, das erste Taxi in der Schlange wird Ihnen zugewiesen. Die Fahrzeuge können von unterschiedlicher Qualität sein (nicht selten Dacia oder Lada, seltener Mercedes Benz). Benötigen Sie ein Großraumtaxi für mehr als 3 Personen und/oder Sperrgepäck, müssen Sie sich unter Umständen auf eine Wartezeit einstellen und benötigen etwas Glück.

Gäste von Individualtransfers werden bereits in der Ankunftshalle persönlich erwartet und vom Fahrer sofort zum Fahrzeug begleitet , Gäste von Sammeltransfers müssen unter Umständen an einem Treffpunkt warten, bis ausreichend Fluggäste angekommen sind, um den Bus wirtschaftlich zu füllen.

Sollten Sie die Idee haben, mit einem Mietwagen ab Flughafen zum Kreuzfahrthafen zu fahren, müssen Sie sich darauf einstellen, eine Zusatzgebühr zu bezahlen, sofern der Anbieter überhaupt die Übergabe am Kreuzfahrthafen erlaubt. Die meisten Autovermieter sind aus wirtschaftlichen Gründen nicht unbedingt an einer Kurzzeitvermietung mit Zusatzaufwand für die Rückführung des Fahrzeuges interessiert.