Im Voraus gebuchte Individualtransfers auf Gran Canaria, z.B. mit „Las Palmas 24 Transfers“ sind günstiger als Taxifahrten aus mehreren Gründen:
- Spezialisierung und Effizienz: Die spezialisierten lokalen Fahrdienste müssen keine Wartezeiten am Taxistand mit einkalkulieren und können bei der Vorausplanung Fahrer und Fahrzeuge effektiver disponieren.
- Feste Preise: Im Gegensatz zu Taxifahrten, die oft nach Taxameter abgerechnet werden und damit je nach Strecke, Verkehrsaufkommen und Zuschlägen bei den Kosten stark variieren können, bieten Transferdienste feste Preise an. Dies bedeutet, dass Kunden von vornherein wissen, wie viel sie zahlen müssen, ohne Überraschungen durch Verkehrsstaus, Umwege oder Hafenzuschläge, Nachtzuschläge, Feiertagszuschläge oder Gepäckzuschläge.
- Direkter Kontakt vor Ort und keine Zwischenhändler: Die internationalen Reiseveranstalter und internationalen Transferanbieter haben nie selbst eigene Fahrer und Fahrzeuge vor Ort, sondern kontraktieren lokale Unternehmen und schlagen dann noch eine Provision auf. Wenn Sie z.B. ein Gepäckstück im Fahrzeug vergessen oder kurzfristig umbuchen möchten, wird Ihnen ein Call-Center-Mitarbeiter in London oder sonstwo auf der Welt – wenn überhaupt – nicht sehr schnell weiterhelfen können, denn er weis nicht welches Auto und welcher Fahrer Sie transportiert hat.
- Auf Gran Canaria ansässige Transferdienste wie „Las Palmas 24 Transfers“ oder „Gran Canaria 24“ Transfers arbeiten mit eigenen Fahrern, vermeiden so zusätzliche Kosten durch Zwischenhändler und können durch deutschsprachige Fahrdienstleitung direkt vor Ort wesentlich schneller in Notfällen reagieren.
Shuttle-Busse und Linienbusse ab/bis Kreufahrthafen
Preislich günstigere, vorausbuchbare Shuttle-Angebote (Shared Transfers) bestehen meist nur zwischen Flughafen und Hotels, in wenigen Fällen auch vom Flughafen Gran Canaria zum Kreuzfahrthafen. Beachten Sie, dass bei über Veranstalter gebuchte „Shared Transfers“ in grossen Bussen Wartezeiten bis zu 3 Stunden entstehen können, da diese Transferbusse im Gegensatz zu Linienbussen erst dann losfahren, wenn genügend zahlende und gebuchte Gäste aus verschiedenen Flügen an Bord sind.
Wenn Sie wirklich Geld sparen möchten, kann der Global Flughafenbus 60 für 2,95 € jede halbe Stunde die bessere Wahl sein. Wenn Sie dagegen keine Koffer schleppen möchten und bequem und entspannt ankommen wollen, sind Individualtransfers die richtige Wahl.
Wenn Sie von einem Urlaubsresort, wie z.B. Playa del Ingles oder Maspalomas direkt zum Kreuzfahrthafen in Las Palmas gebracht werden möchten, gibt es laut aktuellem Stand keine bekannten Buchungsmöglichkeiten für „Shared Transfers“. Linienbusse der Firma „Guaguas Global“ fahren jedoch ab Puerto de Mogan oder Maspalomas teilweise bis zum „Terminal Santa Catalina“, dass nur ca. 500m von den Kreuzfahrtschiffen entfernt liegt. Sollten Sie jedoch schweres Gepäck dabeihaben müssen Sie diese letzte Strecke zu Fuss gehen, denn die Station liegt in einer Fussgängerzone und es befindet sich kein Taxistand direkt daneben.